
Zeitzeuge Stefan Horvath
Zeitzeuge Stefan Horvath: Gegen Hass und für Versöhnung
Am 21.04.2022 besuchte der Zeitzeuge Stefan Horvath die 2AS und 3AS, um von seinem Leben zu berichten. Er sprach über seine Großeltern, die im Vernichtungslager Auschwitz ums Leben kamen und darüber, was es bedeutete, in der Nachkriegszeit als Roma in Oberwart aufzuwachsen. Dabei musste er viele Vorurteile gegen seine Volksgruppe erfahren, weshalb es ihm auch heute ein wichtiges Anliegen ist, darüber aufzuklären. Beeindruckt hat er die SchülerInnen vor allem damit, dass er unermüdlich für Versöhnung und Gerechtigkeit eintritt. Obwohl er den Verlust seines Sohnes durch den Terroristen Franz Fuchs im Jahr 1995 erleben musste, spricht er sich für Vergebung und gegen jeglichen Hass aus.