Journaldienst während der Ferien
Das Sekretariat der BHAK/BHAS Hartberg ist zu nachstehend angeführten Zeiten besetzt - Telefon 05 0248 060:
11. bis 15. 7. 2022 von 8:00 bis 12:00 Uhr
18. 7. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
25. 7. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
01. 8. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
08. 8. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
16. 8. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
23. 8. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
29. 8. 2022 von 8:00 bis 9:00 Uhr
5. bis 9. 9. 2022 von 8:00 bis 12:00 Uhr
Das Sekretariat ist per Mail (office@bhak-hartberg.at) auch außerhalb der Journaldienste erreichbar.
NEWS

BHAK / BHAS Hartberg
WIR MACHEN DICH FIT
FÜR DEINE ZUKUNFT

Info zur aktuellen Coronavirus-Situation
Seit 28. Februar gilt Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. Nähere Informationen:
https://www.bildung-stmk.gv.at/service/informationen-coronavirus/risikostufe.html
TERMINE
12. Sept.
Schulanfang
7:30 Uhr Kurzkonferenz
7:40 Unterrichtsbeginn
ab 8:30 Uhr Wiederholungsprüfungen
20. - 21. Sept.
sRDP & AP 1. NT 2022
11. Okt.
Bildungsmesse im BSZ für 5AK & 3AS
26. Okt. - 2. Nov.
Herbstferien 2022
11. - 12. Nov.
Hartberger Bildungsmesse
Beratung & Unterstützung
Unsere Schule verfügt über viele Beratungsstellen und wir freuen uns, wenn sie in Anspruch genommen werden:
Schulpsychologin: Mag. Christina Ludwig, Klinische und Gesundheitspsychologin, Telefon: 0664/ 80 345 55 498, E-Mail: christina.ludwig@bildung-stmk.gv.at.
Montags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Ort: Besprechungszimmer, Raum A120, BHAK, 1. Stock. Die Anmeldeliste hängt im Vorraum des Schularztzimmers.
Schulpsychologische Beratungsstelle
Schulassistenz
Bildungsberaterin
Krisenteam und Notrufnummern

ERFOLGREICH MIT DER HAK

Gutmann Johannes
Gründer und CEO SONNENTOR Kräuterhandels GmbH
Mehr über Herrn Gutmann ...
Johannes Gutmann, Gründer und CEO SONNENTOR Kräuterhandels GmbH, wurde 1965 in Zwettl im Waldviertel geboren. Er wuchs als jüngster Sohn von fünf Kindern einer Bauernfamilie in Brand auf und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Natur und Kräuter.
Nach der Matura an der Handelsakademie in Zwettl zog es ihn nach Wien, um dort Handelswissenschaften zu studieren. Nach zwei Wochen war für ihn jedoch klar, dass sein Platz im Waldviertel war.
Sein Weg brachte ihn vom Bierverkäufer und Reiseleiter hin zum Koordinator für landwirtschaftliche Sonderkulturen und zur Grundsteinleger der Marke „Waldland“.
Er gründete am 1.8.1988 SONNENTOR.
Mittlerweile hat sich das Unternehmen vom Einmannbetrieb zum internationalen Bio-Unternehmen mit Standort in Sprögnitz bei Zwettl, Tochterfirmen in Tschechien, Albanien und Rumänien mit insgesamt rund 200 Mitarbeitern entwickelt. Seine ersten Bio-Vertragsbauern, die für ihn schon vor 22 Jahren Kräuter anbauten, halten SONNENTOR nach wie vor die Treue.

Hakel Elisabeth
Pressesprecherin und Abgeordnete zum Nationalrat
Mehr über Frau Hakel ...
Elisabeth Hakel, Pressesprecherin und Abgeordnete zum Nationalrat, geb.: 17.12.1977 in Steyr,
Ausbildung: Handelsakademie Liezen,
Beruf: Abgeordnete zum Nationalrat 2008 - 2017,
Wohnort: Liezen,
Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs,
Wahlkreis: 6 - Steiermark

Fast Martin
Geschäftsführer REWE Austria Touristik GmbH
Mehr über Herrn Fast ...
Durch seine Eltern wurde dem 1964 Geborenen das Reisen „in die Wiege gelegt“. Seine Leidenschaft Reisen zu organisieren lebte er schon zur Schulzeit, in der Handelsakademie Mödling, mit der Abhaltung von Semesterskikursen und Städtetrips für Mitschüler aus. Mit 20 wurde er Seemann und heuerte auf einem Kreuzfahrtschiff an. Nach mehreren beruflichen Stationen in der Reiseindustrie landete der Globetrotter 1998 schließlich bei der REWE und wurde mit dem Aufbau der neuen Reisetochter ITSBilla Reisen betraut. Als Geschäftsführer der heutigen Rewe Austria Touristik GmbH verantwortet er neben dem Quellmarkt Österreich auch den Vertrieb der REWE-Reiseprodukte in den Märkten Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien und Tschechien.