logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2024_25
      • 2023_24
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
23. Juni 2025
THEOLYMPIA

THEOLYMPIA-Siegerin Caroline Uran

Förderung von kritischem Denken und gesellschaftlichem Engagement an der BHAK Hartberg

Die BHAK/BHAS Hartberg freut sich über einen herausragenden Erfolg: Caroline Uran, Schülerin des 4. Jahrgangs, hat beim bundesweiten Wettbewerb THEOLYMPIA 2025 den ersten Platz in der Kategorie „Essay“ erreicht. Mit ihrem Text „Das Kreuz, das ich trage“ überzeugte sie die Jury durch eine reflektierte und persönliche Auseinandersetzung mit der Rolle religiöser Symbole und Werte in einer pluralistischen Gesellschaft.

THEOLYMPIA ist ein österreichweiter Kreativ- und Reflexionswettbewerb im katholischen Religionsunterricht für Schüler:innen der Sekundarstufe II. Im Schuljahr 2024/25 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Unheilige Allianz oder heilige Pflicht — Religion und Politik“ und lud dazu ein, sich mit gesellschaftlich relevanten Fragen zu Religion und Politik auseinanderzusetzen. Die Beiträge konnten als Essays oder Bildarbeiten eingereicht werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Reflexionsfähigkeit junger Menschen zu fördern, sie zum Dialog zu ermutigen und ihre Stimmen im öffentlichen Diskurs sichtbar zu machen.

Caroline Uran nahm das Thema zum Anlass, über ihre eigene erste Wahlteilnahme und die aktuelle Debatte, um Religion im öffentlichen Raum zu reflektieren. In ihrem Essay verband sie persönliche Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen – ein Zugang, der bei der Jury großen Eindruck hinterließ.

Die BHAK Hartberg fördert gezielt kritisches Denken und gesellschaftliches Engagement. „Die Schule hat uns ermutigt, an externen Wettbewerben wie THEOLYMPIA teilzunehmen und bietet generell ein Umfeld, das kritisches Denken und persönliche Entwicklung unterstützt“, sagt Caroline Uran. Sie bedankt sich besonders bei ihrer Religionslehrerin Prof.in Christina Zisser, sowie Direktor Mag. Hofer, die sie in ihrer Auseinandersetzung mit den Themen inspiriert und bestärkt haben.

„Es war ein unglaubliches Gefühl, als ich von meinem Sieg erfahren habe. Ich hoffe, dass mein Essay auch andere junge Menschen dazu anregt, sich mit wichtigen Fragen auseinanderzusetzen“, so Caroline Uran. Ihr Erfolg ist ein starkes Zeichen dafür, wie junge Stimmen Gehör finden können, wenn ihnen Raum für Ausdruck, Reflexion und Diskurs gegeben wird.

Die Schulgemeinschaft der BHAK Hartberg gratuliert Caroline Uran herzlich zu diesem großartigen Erfolg!


Weitere News


Schulsprecher 2025/26

Schulsprecher der BHAK/BHAS Hartberg

11/10/2025Der neue Schulsprecher an der BHAK/BHAS Hartberg heißt Maximilian Pav, Schüler des 4. Jahrganges der Handelsakademie. Edurant Bajrami (4ak) ging als sein Stellvertreter aus der Wahl hervor. Dritter im Team der Schülervertretung ist Hoshiar Shammo (1ak), welcher gemeinsam mit den beiden die Anliegen ...
Weiterlesen ...
Bildungsmesse BSZ Hartberg 2025

Bildungsmesse BSZ Hartberg

11/10/2025Am 07.10.2025 fand in der Aula des BSZ Hartberg die jährliche Bildungsmesse für alle Schüler*innen des 4. und 5. Jahrganges (BHS) bzw. der 7. und 8. Klassen (AHS) der Hartberger Schulen ...
Weiterlesen ...
Haider

Auszeichnung für unsere Englischlehrerin

24/09/2025Wir freuen uns sehr, dass unsere Englischlehrerin Dr. Elisabeth Haider bei der Wahl zur Unternehmerin des Jahres 2025 in der Steiermark den 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit erreicht hat. 🎉 Neben ihrer Tätigkeit an der BHAK Hartberg führt Dr. Haider das Unternehmen NATURAVELLA (www.naturavella.com), das Premium- ...
Weiterlesen ...
Eröffnungsgottesdienst

Eröffnungsgottesdienst

10/09/2025Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS und HLW Hartberg versammelten sich am Dienstag, den 09.09.2025 in der Aula unseres Bundesschulzentrums zum gemeinsamen Eröffnungsgottesdienstes. Stadtpfarrer Dr. Josef Reisenhofer, der dem Gottesdienst vorstand, ging in seinen Worten auf das besondere Datum ...
Weiterlesen ...
Ehrung_Auszeichnung_LH

Ehrung der ausgezeichneten Erfolge

20/07/2025Am 30. Juni 2025 wurden alle ...
Weiterlesen ...
Zertifikat_ÜFA

ÜFA Zertifikate und AK Wettbewerb

25/06/2025Am 29. April 2025 fand in der Arbeiterkammer Graz ein besonderer Festakt für steirische Handelsakademien statt. Insgesamt 16 steirische HAKs erhielten ihre Übungsfirmenzertifikate, gleichzeitig wurden die Preise des Arbeiterkammer-Wettbewerbes verliehen. Sowohl bei der ...
Weiterlesen ...
Zertifikat_SAP_DigiCheck

Digitale Kompetenz im Fokus

25/06/2025Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs stellten ihre digitalen Kompetenzen in Wirtschaftsinformatik und Office Management beim digi.check, einem Wettbewerb für kaufmännische Schulen, unter Beweis. Sie wurden mit Urkunden für ihre besonderen Leistungen in den Themengebieten Tabellenkalkulation, Datenbanken, Office Management, Präsentation sowie Betriebssysteme und Netzwerke ausgezeichnet. Der Wettbewerb bot nicht nur die Möglichkeit, das im Unterricht erworbene Wissen praxisnah ...
Weiterlesen ...
Verabschiedung_2025

Verabschiedung der AbsolventInnen

17/06/2025Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz wurde die Abschiedsfeier verschoben und mit einer Schweigeminute begonnen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, der ProfessorInnen und Familien wurden den AbsolventInnen der BHAK/BHAS Hartberg am 16. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung die Abschlusszeugnisse überreicht. ...
Weiterlesen ...
Planspiel_2025

Demokratie erleben – Planspiel in der 2AK

08/05/2025Am 21. März 2025 nahm die 2AK im Rahmen eines Projekttages am Planspiel „Demokratie-Bausteine. Mein Land. Dein Land. Unsere Union.“ teil, das vom Verein ‘beteiligung.st - Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung’ durchgeführt wurde. Ziel des Planspiels war es, demokratische Prozesse auf praxisnahe Weise erfahrbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Bürozeiten:
Montag – Freitag
07:30 – 12:30 Uhr
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden.