logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
3. Mai 2022
SAP
SAP

SAP Qualifikation

Auch im Schuljahr 2021/2022 konnten Schülerinnen und Schüler aus dem 4. und 5. Jahrgang eine Zusatzqualifikation in SAP, einer weltweit eingesetzten Business-Software zur Abbildung von betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen, erwerben. Die erfolgreiche Teilnahme wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Technischen Universität Wien und SAP Österreich GmbH bestätigt und bietet einen Mehrwert für das spätere Berufsleben


Weitere News


Maturaball_2023

Maturaball 2023

26/01/2023Unter dem Motto „All in – das Glücksspiel um die Matura“ luden die Maturantinnen und Maturanten am 21.01.2023 zum Ball in die Hartberghalle ein. Höhepunkte der diesjährigen Ballnacht waren, neben der sehr gelungenen Eröffnungspolonaise, eine Tombola mit vielen schönen Preisen, die Wahl zur Ballkönigin und zum Ballkönig sowie eine lustige und einfallsreiche Mitternachtseinlage. Unsere Maturantinnen und Maturanten, Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Lehrerschaft bewiesen sehr ...
Weiterlesen ...
BSZ_Sanierung

BSZ_Sanierung

23/01/2023Letzten Freitag, 20. Jänner, wurde der Plan für die Erweiterung und Sanierung des Bundesschulzentrums Hartberg präsentiert. Im Zuge eines Architekturwettbewerbs konnte sich das Architekturbüro „Schütz Architektur ZT GmbH“ durchsetzen. Die Modernisierung und Erweiterung des Schulzentrums werden rund 29 Millionen Euro kosten. Geplanter Baustart ist im Frühjahr 2025. Ende 2027 soll das neue Gebäude eröffnet werden. ...
Weiterlesen ...
Jugendgesundheitscoaching

Jugendgesundheitscoaching

15/01/2023Im Herbst 2022 haben zwei Schülerinnen der 4AK, Franka und Julia, die Ausbildung zum Jugendgesundheitscoach absolviert. Sie stehen ihren MitschülerInnen bei Fragen zu ...
Weiterlesen ...
entrepreneurship_zertifizierung

HAK Hartberg ist zertifizierte Entre­preneur­ship-Schule

07/01/2023In einem feierlichen Rahmen wurde der Hak Hartberg bereits zum zweiten Male das Zertifikat „Entrepreneurship-Schule“ verliehen. Direktor Mag. Herbert Hofer und Mag. Hermine Cividino durften im Haus der Industrie diese Auszeichnung entgegennehmen.Die Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule bestätigt der HAK Hartberg, ...
Weiterlesen ...
5AK_Wien

5AK – Exkursion – weihnacht­liches Wien

06/01/2023Auf der vorweihnachtlichen Exkursion ging es für die SchülerInnen der 5AK nach Wien. Im Haus der Geschichte beschäftigten sie sich in einem Workshop mit dem Thema Gleichberechtigung und Fragen wie: Was hat sich in den letzten 100 Jahren ...
Weiterlesen ...
2ak_wien

2AK – Exkursion – weihnacht­liches Wien

06/01/2023Am 5. Dezember 2022 starteten die Schülerinnen und Schüler der 2AK mit ihrer Klassenvorständin Ingrid Gamauf und Schulleiter Herbert Hofer ...
Weiterlesen ...
Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

25/12/2022Am 22. Dezember fand in der 6. Stunde eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Die Schüler und Schülerinnen der HAK und HAS sorgten für ein buntes Programm. Im Rahmen dieser Feier wurde der wohlverdiente Ruhestand von OStR. Prof. Mag. Bernhard Adelmann und OStR. Prof. Mag. Bernhard Spitzer gefeiert. Direktor Herbert Hofer würdigte ihren langjährigen Einsatz für die Schule. Nähere Details folgen ...
Weiterlesen ...
Venedig

5AK Venedig-Kulturreise

07/12/2022Vom 14.-17. November durfte die 5AK der BHAK Hartberg im Zuge einer Kulturreise in das herbstliche Veneto eintauchen. Nach einem kurzen Stopp in der Hafenstadt Triest mit Schloss Miramare verbrachten wir zwei eindrucksvolle Tage in Venedig: Der mosaikbesetzte Markusdom, eine Glasbläserei-Vorführung auf der Insel Murano, das Da Vinci-Museum und eine nächtliche ...
Weiterlesen ...
erasmustreffen

Treffen der Erasmus-Koordinatoren

05/12/2022Am 29. November 2022 fand das 1. gesamtsteirische Treffen der Erasmuskoordinatorinnen und Erasmuskoordinatoren aller Schularten statt. Über 150 Pädagoginnen und Pädagogen folgten der Einladung.Von der BHAK/BHAS Hartberg waren Frau Prof. Schönbacher und Herr Prof. Haushofer vertreten. Ziel dieses Treffen war es, wichtige Informationen zu Erasmus zu transportieren und den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zu stärken. ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg