Resnackable glänzt auf dem JA Marketplace Vienna 2025
Wien, 15. März 2025. Beim diesjährigen JA Marketplace Vienna 2025 feierte Resnackable einen außergewöhnlichen Erfolg. Inmitten zahlreicher innovativer Konzepte und leidenschaftlicher Unternehmenspräsentationen wurde das Team der BHAK Hartberg unter der Führung von Geschäftsführerin Caroline Uran in der Kategorie Sales mit dem begehrten Sales Award ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur das Engagement für nachhaltige Wirtschaftskonzepte, sondern auch die Überzeugung, dass innovative Verkaufsstrategien den Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaft ebnen.
Ein Tag voller Inspiration und Wettbewerb
Die Handelsmesse in der renommierten Lugner City bot eine dynamische Plattform, auf der 39 Teams aus ganz Europa ihre Geschäftsideen präsentierten. In einem intensiven Wettbewerb, bei dem neben Innovation auch Marketing, Nachhaltigkeit und Präsentation im Fokus standen, überzeugte Resnackable durch eine einzigartige Kombination aus ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg. Das ganze Sortiment, hergestellt aus gerettetem Obst und Gemüse, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Lebensmittelverschwendung kreativ in eine gewinnbringende Verkaufsstrategie verwandeln kann.
Stolz und Dankbarkeit bei Resnackable
„Der Gewinn des Sales Awards war wieder ein besonderer Moment. Wir sind unglaublich stolz, dass unsere Vision, nachhaltige Lebensmittel in hochwertige Produkte zu verwandeln, von einer erfahrenen Fachjury anerkannt wurde. Dieser Preis bestätigt, dass unser Ansatz, Verkaufsstärke mit ökologischer Verantwortung zu verbinden, zukunftsweisend ist. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin innovative Wege zu gehen und als Vorreiter in der nachhaltigen Branche zu agieren”, so das ganze Team von Resnackable.
Ein Blick in die Zukunft
Der JA Marketplace Vienna 2025 war nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration. „Der Erfolg bei der Messe motiviert uns, unsere nachhaltigen Verkaufsstrategien weiter auszubauen und den Markt mit kreativen Lösungen zu bereichern. Mit Blick auf die Zukunft sind wir fest entschlossen, unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation fortzuführen und damit einen positiven Beitrag zur Wirtschaft zu leisten“, so Geschäftsführerin Caroline Uran.
Resnackable bedankt sich bei der Organisation des JA Marketplace Vienna 2025 sowie bei allen Unterstützern und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig den Markt mit innovativen und umweltbewussten Produkten zu prägen.
Verfasst von Caroline Uran, CEO Resnackable