logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2024_25
      • 2023_24
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
8. Mai 2025
Marketplace_2025

Resnackable glänzt auf dem JA Marketplace Vienna 2025

Wien, 15. März 2025. Beim diesjährigen JA Marketplace Vienna 2025 feierte Resnackable einen außergewöhnlichen Erfolg. Inmitten zahlreicher innovativer Konzepte und leidenschaftlicher Unternehmenspräsentationen wurde das Team der BHAK Hartberg unter der Führung von Geschäftsführerin Caroline Uran in der Kategorie Sales mit dem begehrten Sales Award ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur das Engagement für nachhaltige Wirtschaftskonzepte, sondern auch die Überzeugung, dass innovative Verkaufsstrategien den Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaft ebnen.

Ein Tag voller Inspiration und Wettbewerb
Die Handelsmesse in der renommierten Lugner City bot eine dynamische Plattform, auf der 39 Teams aus ganz Europa ihre Geschäftsideen präsentierten. In einem intensiven Wettbewerb, bei dem neben Innovation auch Marketing, Nachhaltigkeit und Präsentation im Fokus standen, überzeugte Resnackable durch eine einzigartige Kombination aus ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg. Das ganze Sortiment, hergestellt aus gerettetem Obst und Gemüse, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Lebensmittelverschwendung kreativ in eine gewinnbringende Verkaufsstrategie verwandeln kann.

Stolz und Dankbarkeit bei Resnackable
„Der Gewinn des Sales Awards war wieder ein besonderer Moment. Wir sind unglaublich stolz, dass unsere Vision, nachhaltige Lebensmittel in hochwertige Produkte zu verwandeln, von einer erfahrenen Fachjury anerkannt wurde. Dieser Preis bestätigt, dass unser Ansatz, Verkaufsstärke mit ökologischer Verantwortung zu verbinden, zukunftsweisend ist. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin innovative Wege zu gehen und als Vorreiter in der nachhaltigen Branche zu agieren”, so das ganze Team von Resnackable.

Ein Blick in die Zukunft
Der JA Marketplace Vienna 2025 war nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration. „Der Erfolg bei der Messe motiviert uns, unsere nachhaltigen Verkaufsstrategien weiter auszubauen und den Markt mit kreativen Lösungen zu bereichern. Mit Blick auf die Zukunft sind wir fest entschlossen, unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation fortzuführen und damit einen positiven Beitrag zur Wirtschaft zu leisten“, so Geschäftsführerin Caroline Uran.

Resnackable bedankt sich bei der Organisation des JA Marketplace Vienna 2025 sowie bei allen Unterstützern und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig den Markt mit innovativen und umweltbewussten Produkten zu prägen.

Verfasst von Caroline Uran, CEO Resnackable

Marketplace_2025
Marketplace_2025
Marketplace_2025

Marketplace_2025


Weitere News


Ehrung_Auszeichnung_LH

Ehrung der ausgezeichneten Erfolge

20/07/2025Am 30. Juni 2025 wurden alle ...
Weiterlesen ...
Zertifikat_ÜFA

ÜFA Zertifikate und AK Wettbewerb

25/06/2025Am 29. April 2025 fand in der Arbeiterkammer Graz ein besonderer Festakt für steirische Handelsakademien statt. Insgesamt 16 steirische HAKs erhielten ihre Übungsfirmenzertifikate, gleichzeitig wurden die Preise des Arbeiterkammer-Wettbewerbes verliehen. Sowohl bei der ...
Weiterlesen ...
Zertifikat_SAP_DigiCheck

Digitale Kompetenz im Fokus

25/06/2025Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs stellten ihre digitalen Kompetenzen in Wirtschaftsinformatik und Office Management beim digi.check, einem Wettbewerb für kaufmännische Schulen, unter Beweis. Sie wurden mit Urkunden für ihre besonderen Leistungen in den Themengebieten Tabellenkalkulation, Datenbanken, Office Management, Präsentation sowie Betriebssysteme und Netzwerke ausgezeichnet. Der Wettbewerb bot nicht nur die Möglichkeit, das im Unterricht erworbene Wissen praxisnah ...
Weiterlesen ...
THEOLYMPIA

THEOLYMPIA-Siegerin Caroline Uran

23/06/2025Die BHAK/BHAS Hartberg freut sich über ...
Weiterlesen ...
Verabschiedung_2025

Verabschiedung der AbsolventInnen

17/06/2025Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz wurde die Abschiedsfeier verschoben und mit einer Schweigeminute begonnen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, der ProfessorInnen und Familien wurden den AbsolventInnen der BHAK/BHAS Hartberg am 16. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung die Abschlusszeugnisse überreicht. ...
Weiterlesen ...
Planspiel_2025

Demokratie erleben – Planspiel in der 2AK

08/05/2025Am 21. März 2025 nahm die 2AK im Rahmen eines Projekttages am Planspiel „Demokratie-Bausteine. Mein Land. Dein Land. Unsere Union.“ teil, das vom Verein ‘beteiligung.st - Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung’ durchgeführt wurde. Ziel des Planspiels war es, demokratische Prozesse auf praxisnahe Weise erfahrbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen ...
Young Mobility Ambassadors Award 2024

Young Mobility Ambassadors Award 2024/2025

08/05/2025Wir, die Schüler der 2AS/Gruppe 2, engagierten uns im Rahmen des PBSK-Unterrichtes mit der Teilnahme am Young Mobility Ambassadors Award 2024/2025. Leider gehörten wir ...
Weiterlesen ...
Gruber-Buchegger Beate

Neues vom Qualitäts­manage­ment

08/05/2025Das Qualitätshandbuch ist eine Sammlung wichtiger Dokumente und Prozesse der Schule, das als Arbeitsinstrument und Orientierungshilfe dient. Dokumente: Im Q-Handbuch sind verschiedene zentrale strategische Dokumente enthalten, die für die Schule von ...
Weiterlesen ...
Volleyballmeisterschaften_2025

Volleyballmeisterschaften

08/05/2025In diesem Schuljahr nahm die Mädchenmannschaft der BHAK/BHAS Hartberg an den Oberstufen-Volleyballmeisterschaften in Hartberg teil, während die Burschenmannschaft in Weiz antrat. Beide Teams, angeführt von Kapitänin Paula Pichlbauer (4AK) und Kapitän Michael Peindl (5AK) zeigten vollen Einsatz und starke Teamarbeit in spannenden Begegnungen. Besonders erfreulich war, ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Bürozeiten:
Montag – Freitag
07:30 – 12:30 Uhr
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden.OKDatenschutzerklärung