
Maturantenverabschiedung 2020
Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe
Am 10. Juni 2020 fand in der Aula des Bundesschulzentrums Hartberg die Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe in Anwesenheit der stolzen Eltern, Professorinnen und Professoren statt.
Dabei konnte Herr Direktor Prof. Mag. Herbert Hofer den Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Bgm. KR Ing. Marcus Martschitsch, BH HR Mag. Max Wiesenhofer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Hartberg Ing. Herbert Spitzer, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark RR Juliane Müller, Klassenvorständin Prof. Mag. Ingrid Gamauf und Elternvereinsobfrau Michaela Pichlhöfer als Ehrengäste begrüßen.
In seiner Eröffnungsrede stellte Direktor Hofer die guten Ergebnisse der diesjährigen Reife- und Diplomprüfung vor. Im Anschluss hielten LAbg. Lang, Bgm. Martschitsch sowie Elternvereinsobfrau Pichlhöfer kurze Ansprachen und gratulierten den Absolventen. Als Festredner widerlegte der ehemalige Direktor der BHAK/BHAS Hartberg OStr. Mag. Fritz Pack den Ausdruck der „Lost-Generation“ und prophezeite den Absolventinnen und Absolventen eine glorreiche und erfolgreiche Zukunft. Bei der Zeugnisübergabe durften die Klassenvorständin, der Herr Direktor sowie die Elternvereinsobfrau den Absolventinnen Selina Allmer, Lisa Kirchsteiger, Julia Pöttler, Anna Retter und Laura Wilfinger zum ausgezeichneten Erfolg gratulieren. Weiters beglückwünschten sie Magdalena Gleichweit, Laura Kohlhauser, Marcel Lebenbauer, Hannah Mogg, Katharina Schweighofer, Anna Szoldatics, Katharina Riegler und Dominik Weinzettl zur bestandenen Matura. Anschließend hielt Maturant Gernot Raas eine unterhaltsame Rede zum Thema „Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar“. Klassensprecherin Laura Wilfinger bedankte sich im Namen der Klasse bei Direktor Hofer, beim ehemaligen Direktor Pack sowie bei der Klassenvorständin Gamauf für die Unterstützung in den letzten Jahren.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band „Voc al fine“. Im Anschluss an den Festakt durften alle Gäste mit einem Glas Sekt auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen anstoßen.
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020
- Maturantenverabschiedung_2020