logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
10. Juni 2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung 2020

Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe

Am 10. Juni 2020 fand in der Aula des Bundesschulzentrums Hartberg die Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe in Anwesenheit der stolzen Eltern, Professorinnen und Professoren statt.
Dabei konnte Herr Direktor Prof. Mag. Herbert Hofer den Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Bgm. KR Ing. Marcus Martschitsch, BH HR Mag. Max Wiesenhofer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Hartberg Ing. Herbert Spitzer, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark RR Juliane Müller, Klassenvorständin Prof. Mag. Ingrid Gamauf und Elternvereinsobfrau Michaela Pichlhöfer als Ehrengäste begrüßen.

In seiner Eröffnungsrede stellte Direktor Hofer die guten Ergebnisse der diesjährigen Reife- und Diplomprüfung vor. Im Anschluss hielten LAbg. Lang, Bgm. Martschitsch sowie Elternvereinsobfrau Pichlhöfer kurze Ansprachen und gratulierten den Absolventen. Als Festredner widerlegte der ehemalige Direktor der BHAK/BHAS Hartberg OStr. Mag. Fritz Pack den Ausdruck der „Lost-Generation“ und prophezeite den Absolventinnen und Absolventen eine glorreiche und erfolgreiche Zukunft. Bei der Zeugnisübergabe durften die Klassenvorständin, der Herr Direktor sowie die Elternvereinsobfrau den Absolventinnen Selina Allmer, Lisa Kirchsteiger, Julia Pöttler, Anna Retter und Laura Wilfinger zum ausgezeichneten Erfolg gratulieren. Weiters beglückwünschten sie Magdalena Gleichweit, Laura Kohlhauser, Marcel Lebenbauer, Hannah Mogg, Katharina Schweighofer, Anna Szoldatics, Katharina Riegler und Dominik Weinzettl zur bestandenen Matura. Anschließend hielt Maturant Gernot Raas eine unterhaltsame Rede zum Thema „Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar“. Klassensprecherin Laura Wilfinger bedankte sich im Namen der Klasse bei Direktor Hofer, beim ehemaligen Direktor Pack sowie bei der Klassenvorständin Gamauf für die Unterstützung in den letzten Jahren.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band „Voc al fine“. Im Anschluss an den Festakt durften alle Gäste mit einem Glas Sekt auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen anstoßen.

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020


Weitere News


Quiz Politische Bildung

Quiz Politische Bildung

24/03/2023Als Schulsieger/in der BHAK Hartberg nahmen heute Marcel Höfler (4AK) und Sarah Wetzelberger (3AK) am "Quiz Politische Bildung" im Landhaus Graz teil. Neben einem sehr abwechslungsreichen Quiz gab es auch Vorträge zu aktuellen Themen (z.B. der Einfluss von Social Media auf unsere ...
Weiterlesen ...
Begabungssiegel

Verleihung des Begabungs­siegels

14/03/2023Neuerliche Auszeichnung für die Handelsakademie und Handelsschule Hartberg. Die Bildungsdirektion hat der Schule für ihre zahlreichen Tätigkeiten zur Förderung der Begabung von Schülerinnen und Schülern ...
Weiterlesen ...
LKW_Walter

Exkursion zu LKW Walter und zum Technischen Museum Wien

11/03/2023Anfang Februar dieses Jahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der IV. und V. Jahrgänge der BHAK Hartberg eine Exkursion nach Wiener Neudorf zum Spediteur “LKW Walter – Ihr Europa-Transporteur" und in das „Technische Museum“ nach Wien. Bei LKW Walter präsentierten Mark Hofer – Absolvent unserer Handelsakademie - und eine ...
Weiterlesen ...
eurolingua

Teilnahme beim EuroLingua Begabten­programm

03/03/20234 SchülerInnen der BHAK und 2 SchülerInnen der BHAS nahmen im Februar 2023 am EuroLingua Englisch Begabtenprogramm ...
Weiterlesen ...
englisches_theater

BHAK/BHAK meets Vienna’s English Theatre!

03/03/2023Am 12.01.2023 und 18.01.2023 nahmen alle SchülerInnen bei den English Theatre-Aufführungen „On The Brink“ (Level 2) und „Unacceptable“ (Level 1) teil. Nach dem Lesen der Stücke im Englischunterricht hatten die SchülerInnen die Möglichkeit ...
Weiterlesen ...
schikurs

Schikurs 1AS und 1AK

03/03/2023Nach den Semesterferien verbrachten die SchülerInnen der 1AS und 1AK eine Woche in Schladming. Herrliche Wetter- und Schneebedingungen machten das Skifahren zu einem Genuss. Am Abend gab es jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, beispielsweise ein Fußballturnier ...
Weiterlesen ...
Semestervolleyballturnier

Semestervolleyballturnier

02/03/2023Am 17. Februar fand das Semestervolleyballturnier der HAK Hartberg statt, bei dem die 5AK gegen die 3AK im Finale antrat. Die 5AK konnte das Spiel für sich entscheiden und somit den Sieg erringen. Die 4AK erreichte den 3. Platz. Die Schülervertretung organisierte das Turnier und trug somit maßgeblich zum Erfolg bei. Ein großer Dank gebührt ihnen ...
Weiterlesen ...
Tischmeisterschaften

Tischtennismeisterschaften

02/03/2023Am 16.02.2023 fanden die BSZ-Tischmeisterschaften in Hartberg statt, bei denen über 40 TeilnehmerInnen an Einzel- und Doppelbewerben teilnahmen. Syl Gaxherri und Majid Beganovic erreichten den 2. Platz im Doppelbewerb, während Erijona Neziroska und Sophie Graf den 2. Platz bei den ...
Weiterlesen ...
Skimeisterschaften

Skimeisterschaften St. Jakob im Walde

02/03/2023Am Montag, 13.02.2023, fanden bei herrlichen Bedingungen die BSZ-Ski- und Snowboardmeisterschaften in St. Jakob im Walde statt. 15 SchülerInnen der BHAK/BHAS Hartberg und SchülerInnen des Gymnasiums und der HLW Hartberg nahmen daran teil. ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg