logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Kontakt
  • NEWS
✕
10. Juni 2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung 2020

Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe

Am 10. Juni 2020 fand in der Aula des Bundesschulzentrums Hartberg die Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe in Anwesenheit der stolzen Eltern, Professorinnen und Professoren statt.
Dabei konnte Herr Direktor Prof. Mag. Herbert Hofer den Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Bgm. KR Ing. Marcus Martschitsch, BH HR Mag. Max Wiesenhofer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Hartberg Ing. Herbert Spitzer, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark RR Juliane Müller, Klassenvorständin Prof. Mag. Ingrid Gamauf und Elternvereinsobfrau Michaela Pichlhöfer als Ehrengäste begrüßen.

In seiner Eröffnungsrede stellte Direktor Hofer die guten Ergebnisse der diesjährigen Reife- und Diplomprüfung vor. Im Anschluss hielten LAbg. Lang, Bgm. Martschitsch sowie Elternvereinsobfrau Pichlhöfer kurze Ansprachen und gratulierten den Absolventen. Als Festredner widerlegte der ehemalige Direktor der BHAK/BHAS Hartberg OStr. Mag. Fritz Pack den Ausdruck der „Lost-Generation“ und prophezeite den Absolventinnen und Absolventen eine glorreiche und erfolgreiche Zukunft. Bei der Zeugnisübergabe durften die Klassenvorständin, der Herr Direktor sowie die Elternvereinsobfrau den Absolventinnen Selina Allmer, Lisa Kirchsteiger, Julia Pöttler, Anna Retter und Laura Wilfinger zum ausgezeichneten Erfolg gratulieren. Weiters beglückwünschten sie Magdalena Gleichweit, Laura Kohlhauser, Marcel Lebenbauer, Hannah Mogg, Katharina Schweighofer, Anna Szoldatics, Katharina Riegler und Dominik Weinzettl zur bestandenen Matura. Anschließend hielt Maturant Gernot Raas eine unterhaltsame Rede zum Thema „Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar“. Klassensprecherin Laura Wilfinger bedankte sich im Namen der Klasse bei Direktor Hofer, beim ehemaligen Direktor Pack sowie bei der Klassenvorständin Gamauf für die Unterstützung in den letzten Jahren.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band „Voc al fine“. Im Anschluss an den Festakt durften alle Gäste mit einem Glas Sekt auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen anstoßen.

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020

Maturantenverabschiedung_2020
Maturantenverabschiedung_2020


Weitere News


Marketinglehrgang_2022

Marketinglehrgang 2022

16/07/2022In einem Marketinglehrgang, der an der Handelsakademie Hartberg in Kooperation mit dem WIFI Steiermark angeboten wurde, ...
Weiterlesen ...
3AK bei Durmont_2022

3AK bei AGM Durmont Austria GmbH

16/07/2022Neben dem Bundesschulzentrum in Hartberg befindet sich ein großer Industriebetrieb: AGM Durmont Austria GmbH. Die wenigsten wissen, was sich hinter diesen Mauern verbirgt. Den Schülerinnen und Schülern der 3AK wurde ein Einblick in das Unternehmen ermöglicht. ...
Weiterlesen ...
Grazexkursion_202207

1 & 2AK in Graz

06/07/2022Am Montag, den 4. Juli, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 2AK eine Exkursion nach Graz. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Gamauf, Frau Prof. Krug, Frau Prof. Ressler und Frau Prof. Löschnig. Um acht Uhr startete der Bus Richtung Graz. Dort angekommen wurden sie von einer staatlich geprüften Fremdenführerin (Graz Guides) ...
Weiterlesen ...
logistik_2ka_b

2AK beim EXIT Game für Logistik

29/06/2022In der Logistik gibt es viele Herausforderungen zu meistern. Logistik bedeutet, zur richtigen Zeit das Richtige am richtigen Ort bereitzustellen. Vier Gruppen der 2AK lösten verschiedene Aufgaben in einem Online-Spiel zu den Themen Paketzustellung und globaler Transport. Es galt, ...
Weiterlesen ...
Konsument_2AK

2AK – Projekt KONSUMENT

22/06/2022„Was ist Greenwashing?“, „Wie funktioniert ein Produkttest?“, „Welche Rechte habe ich als Konsument?“ Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des Projekts KONSUMENT in der Schule, unterstützt durch den Verein für Konsumenteninformation, von den Schülerinnen und Schülern der 2AK im Schuljahr 2021/2022 behandelt. ...
Weiterlesen ...
Absolventenverabschiedung_2022

Verabschiedung der AbsolventInnen

16/06/2022In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, der ProfessorInnen und Familien wurden die AbsolventInnen der BHAK/BHAS Hartberg am 15. Juni 2022 verabschiedet und ihnen die Abschlusszeugnisse überreicht. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herbert Hofer hielten der Hartberger Bürgermeister, ...
Weiterlesen ...
uefa_zertifikat

Erfolgreiche ÜFA Zertifi­zierung

08/06/2022Eine Übungsfirma (ÜFA) ist eine Firma, die zur kaufmännischen Fachkräfteausbildung dient. In einer Übungsfirma wird es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, praxisnah die Abläufe eines realen Wirtschaftsbetriebes kennenzulernen. In Österreich gibt es über 700 Übungsfirmen ...
Weiterlesen ...
Stranzl

Lesung Nicole Stranzl

16/05/2022Am 3. Mai 2022 besuchten Schülerinnen und ...
Weiterlesen ...
Graztag

Exkursion der 2AK und 2AS in Graz

10/05/2022Am 3. Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2AS in Begleitung von Prof. Gamauf und Schulleiter OStR Prof. Hofer das Traditionswarenhaus Kastner und Öhler ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
moodle
moodle

Copyright © 2020 BHAK Hartberg