
Klimawissen Online
Am 05.11.2021 nahmen die SchülerInnen der 1AS an einem vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark initiierten Vortrag, der Part des Projekts „Klimawissen Online aus 1. Hand“ ist, teil. Im Rahmen dieses Vortrags berichtete der Meteorologe und Autor Andreas Jäger, bekannt aus dem ORF und ServusTV, darüber, was uns der Sommer 2021 sagen wollte. In diesem Zusammenhang erzählte er von den verheerenden Waldbränden von Kanada bis Russland und den schwersten Überschwemmungen und Murenabgängen in China, Deutschland und Salzburg. Dabei stellte Andreas Jäger den Zusammenhang mit dem Klimawandel anschaulich dar und führte den SchülerInnen vor Augen, dass dieser schon längst bei uns angekommen ist.
Nach dem Inputvortrag war noch ausreichend Zeit übrig, um die vielen Fragen der SchülerInnen zu beantworten. Die Themenpalette reichte dabei von „ob es in Hartberg in den nächsten Jahren nur mehr schneefreie Winter gibt“ bis hin zu „was Herr Jäger selbst für ein nachhaltiges Leben macht“. Er warb dabei unter anderem für die Abkehr vom Fleischkonsum und Autoverkehr, um dem Temperaturanstieg beizukommen.