logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Kontakt
  • NEWS
5. November 2020
marketingmanager

marketingmanager

marketingmanager

Diplomierte MarketingmanagerInnen

In einem Marketinglehrgang, der an der Handelsakademie Hartberg in Kooperation mit dem WIFI Steiermark angeboten wurde, wurden 13 SchülerInnen zu MarketingmanagerInnen ausgebildet.

Die so erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten qualifizieren für eine verantwortliche und selbständige Tätigkeit im Funktionsbereich Marketing. Nach einjähriger Ausbildung, unter der Leitung von Mag. Herbert Hofer, konnten die SchülerInnen eine mündliche, kommissionelle Prüfung ablegen.
Damit haben sie nicht nur eine wertvolle Zusatzqualifikation für das spätere Berufsleben erworben, sondern auch eine mögliche Anrechnung von 5 ECTS im Studiengang International Marketing & Sales Management an der FH CAMPUS 02 erhalten.

Im Anschluss an die Prüfungen wurden die Diplome von Herrn Mag. Löscher, der sich von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler beeindruckt zeigte, überreicht. Coronabedingt wurde auf eine größere Feierstunde verzichtet.


Weitere News


digicheck2020

digi.check: Nachweis digitaler Kompetenzen

11/12/2020Digitale Medien verändern unsere Welt und unser Leben. Die moderne Schul- und Arbeitswelt sind ohne die Nutzung digitaler Technologien kaum denkbar. Digitale Kompetenz ist für die Teilnahme an unserer Gesellschaft unerlässlich. Um sich einen Überblick über die digitalen Kompetenzen der SchülerInnen zu verschaffen führt das Bildungsministerium jedes Jahr einen digi.check durch. ...
Weiterlesen ...
Klimawissen

Vortrag: Klima­freund­liche Lebens­stile

24/11/2020Auch im Distance Learning und Lockdown müssen die SchülerInnen der Handelsakademie Hartberg nicht auf Vorträge von externen Personen verzichten. Die 1AK nahm heute, gemeinsam mit SchülerInnen aus fünf anderen Schulen, am Vortrag „Klimafreundliche Lebensstile“ von DI Dr. Gerfried Jungmeier (Joanneum Research) teil, welcher vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) im Rahmen der Online ...
Weiterlesen ...
Cool-Start

Cool-Starttag

13/10/2020Am Donnerstag, den 08.10.2020 hatte die 2. Handelsschule ihren COOL-Starttag. COOL ist eine Unterrichtsmethode und steht für ...
Weiterlesen ...
Schulsprecher_2020_21

Schulsprecher Rafael Schrapf

06/10/2020Zum zweiten Mal in Folge ist Rafael Schrapf, Schüler des 3. Jahrganges der Handelsakademie, Schulsprecher an der BHAK/BHAS Hartberg. Sein Stellvertreter Manuel Feichtinger (2AK) sowie David Probst (4AK) unterstützen ihn in der ...
Weiterlesen ...
Vortrag_Kroisleitner

Moderne Zahlungs­möglich­keiten

06/10/2020Marcel Kroisleitner von der Sparkasse Pöllau hielt am 28. Sept. in den 2. Klassen einen Gastvortrag über moderne Zahlungsmöglichkeiten. Als Absolvent der Handelsakademie Hartberg freute er sich, wieder in die Schule kommen zu dürfen. Auch für die Schüler war es eine große Bereicherung, von einem jungen Absolventen Neuigkeiten aus der Berufswelt zu erfahren. Er zeigte ihnen die vielen ...
Weiterlesen ...
Projekt politische Bildung

Demokratiebildung zu Gast in Hartberg

26/09/20203 Schulklassen, 9 Entscheidungsträger*innen und Politiker*innen gepaart mit 4 Stunden spannenden Impulsen und Dialogen rund um das Thema Demokratie, Region, Gemeinde und dem Zukunftsbild der Oststeiermark zu Gast in Hartberg. Rund 80 wissbegierige 16- und 17- Jährige suchten sich ihre Plätze, mit Abstand, in der Aula des Bundesschulzentrums Hartberg. Pünktlich zum Läuten der dritten Stunde ...
Weiterlesen ...
Maturanten_Coronajahr

Erfolgreiches Maturajahr trotz Coronavirus

26/09/2020Das Coronavirus stellt die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Maturaklasse der BHAK Hartberg besonders auf die Probe. Wie bei allen Dingen im Leben bringt aber auch diese Herausforderung gute Aspekte mit sich. Schweren Herzens mussten die Maturantinnen und Maturanten zwar den geplanten Maturaball absagen. Dadurch können sie jedoch den Fokus ...
Weiterlesen ...
clil

CLIL an der BHAK/BHAS Hartberg

23/09/2020Im letzten Schuljahr nahmen drei LehrerInnen der BHAK/BHAS Hartberg an einem Erasmus Plus-Projekt teil. Die Reise unter dem Motto „Sprachen als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wissenschaftliche Entwicklung“ führte nach Malta ...
Weiterlesen ...
myway_qm

Qualitätsaudit Übungsfirma

23/09/2020Trotz der Corona-Krise hat die ÜFA „My Way – It’s your Way“ im letzten Schuljahr wieder und zwar bereits zum 12. Mal am Qualitätsaudit Übungsfirma teilgenommen. Neben den laufenden Arbeiten in der Übungsfirma und der Anwendung ihrer erworbenen Kenntnisse ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qibb

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
moodle
moodle

Copyright © 2020 BHAK Hartberg
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKDatenschutzerklärung