
Die Zukunft der Jugend in der Region
„Wenn die Jugend in der Region keine Rolle spielt, wird die Region in Zukunft keine Rolle spielen!“ – Julia Grasser, BSc, über die Jugendstudie zur Regionalentwicklung und die voranschreitende Urbanisierung.
Am Donnerstag, dem 17. März 2022, bekam der dritte Jahrgang der Handelsakademie-Hartberg die Möglichkeit, an einem Videoworkshop inkl. Produktion zur Jugendstudie „Regionalentwicklung Oststeiermark“ teilzunehmen. Vorerst wurde diese mit Engagement von der Workshopleitung, Herrn Mag. Plasencia, kurz vorgestellt und präsentiert. Im Sommer vergangenen Jahres wurden ca. 100 SchülerInnen und StudentInnen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz zu Schwerpunkthemen für eine mögliche Abwanderung aus der Region, wie beispielsweise die Attraktivität der Freizeitmöglichkeiten, Job- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie auch Mobilität der Oststeiermark befragt. Um selbst mit einem Beitrag für Verbesserungen und positive Entwicklungen im Bezirk mitzuwirken, hatten die SchülerInnen den Auftrag, einige Kurzvideos mit ihrer eigenen Message zu kreieren, welche, zusammen mit den Ergebnissen der Studie, vor mehreren einflussreichen Personen der Region dargestellt werden. Dabei wurde den Jugendlichen eine Stimme gegeben, um jene Problematiken und Themen anzusprechen, die teilweise von anderen Generationen überhört oder denen nur geringe Beachtung geschenkt werden. Mit Begeisterung und ehrlichen Aussagen ließen die SchülerInnen ihren Gedanken dazu freien Lauf und produzierten aussagekräftiges Videomaterial.