logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2023_24
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
26. März 2022
videoprojekt_3AK
videoprojekt_3AK

Die Zukunft der Jugend in der Region

„Wenn die Jugend in der Region keine Rolle spielt, wird die Region in Zukunft keine Rolle spielen!“ – Julia Grasser, BSc, über die Jugendstudie zur Regionalentwicklung und die voranschreitende Urbanisierung.

Am Donnerstag, dem 17. März 2022, bekam der dritte Jahrgang der Handelsakademie-Hartberg die Möglichkeit, an einem Videoworkshop inkl. Produktion zur Jugendstudie „Regionalentwicklung Oststeiermark“ teilzunehmen. Vorerst wurde diese mit Engagement von der Workshopleitung, Herrn Mag. Plasencia, kurz vorgestellt und präsentiert. Im Sommer vergangenen Jahres wurden ca. 100 SchülerInnen und StudentInnen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz zu Schwerpunkthemen für eine mögliche Abwanderung aus der Region, wie beispielsweise die Attraktivität der Freizeitmöglichkeiten, Job- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie auch Mobilität der Oststeiermark befragt. Um selbst mit einem Beitrag für Verbesserungen und positive Entwicklungen im Bezirk mitzuwirken, hatten die SchülerInnen den Auftrag, einige Kurzvideos mit ihrer eigenen Message zu kreieren, welche, zusammen mit den Ergebnissen der Studie, vor mehreren einflussreichen Personen der Region dargestellt werden. Dabei wurde den Jugendlichen eine Stimme gegeben, um jene Problematiken und Themen anzusprechen, die teilweise von anderen Generationen überhört oder denen nur geringe Beachtung geschenkt werden. Mit Begeisterung und ehrlichen Aussagen ließen die SchülerInnen ihren Gedanken dazu freien Lauf und produzierten aussagekräftiges Videomaterial.

videoprojekt_3AK
videoprojekt_3AK
videoprojekt_3AK


Weitere News


Tag der offenen Tür 2023

Tag der offenen Tür

01/12/2023Am 30. Nov. und 1. Dez. durften wir viele interessierte Schüler:innen aus den umliegenden Mittelschulen und Gymnasien sowie deren Eltern zu unseren Tagen der offenen Tür begrüßen. An unterschiedlichen Stationen – Übungsfirma, Wirtschaft, Junior Company, Sprachen, Office Management und ...
Weiterlesen ...
Multivisionsschau

Multivisionsschau: Klima­visi­onen 2040

23/11/2023Die 1., 2. und 5. Klasse der BHAK Hartberg besuchte am 22.11.2023 eine Multivisionsschau zum Thema „Klimavisionen 2040“. Diese gewährte nicht nur Einblicke in Zukunftsszenarien, sondern präsentierte auch konkrete Lösungsansätze für die drängende Klimakrise. Begonnen hat die Veranstaltung mit einem kurzen Quiz, welches den ein oder anderen Aha-Effekt auslöste. So erfuhren die Schüler:innen zum Beispiel, dass China Vorreiter beim Ausbau der erneuerbaren Energie ist. ...
Weiterlesen ...
Recruiting_Workshop

Recruiting Workshop

09/11/2023Vor den Herbstferien fand ein Recruiting-Workshop der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG statt. Der Workshop wurde von Frau Carina Polzer, MSc mit den Schüler:innen aus dem dritten und vierten Jahrgang durchgeführt. Programm des Workshops: • Tipps und Tricks rund um das Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“. • Einblicke in den Job der Privatkundenbetreuerin. • Karriere- und Praktika-Möglichkeiten in der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG. ...
Weiterlesen ...
Schülervertretung_2023_24

Schulsprecher der BHAK/BHAS Hartberg

27/10/2023Der neue Schulsprecher an der BHAK/BHAS Hartberg heißt Maximilian Gaugl, Schüler des 2. Jahrganges der Handelsschule. David Wagner (3ak) ging als sein Stellvertreter aus der Wahl hervor. Dritte im Team der Schülervertretung ist Laurenta Avdyli (4ak), die gemeinsam mit den beiden die Anliegen der Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen ...
Betriebserkungung5AK

5AK besuchte Betriebe im Raum Hartberg

24/10/2023Am 29. Sep. fand der Tag der offenen Tür im Business- und Innovationscenter Hartberg statt. Der Geschäftsführer, Hanspeter Prenner MA, begrüßte die SchülerInnen der 5AK und führte sie durch die Gebäude. Die RKP zählt zu den führenden Beratungsunternehmen mit Kompetenzzentren in Hartberg / Steiermark und Wien. Die RKP verfügt mit seinen Netzwerkpartnern aus ...
Weiterlesen ...
mental_health_days

Mental Health Day

17/10/2023Seelisches Wohlbefinden und psychische Gesundheit – In Form von moderierten Vorträgen mit Expert*innen, aufgelockert durch passende Videos, hat am Montag an unserer Schule der Tag der psychischen Gesundheit stattgefunden. Die Schüler*innen erhielten Informationen über psychische Belastungen, Unterstützungssysteme und Beratungsstellen. In jedem Jahrgang stand ein anderes Thema im Fokus: Leistungsdruck und Prüfungsangst, Sucht, Depression, Suizidalität und (Existenz-) ängste. Auch für die ...
Weiterlesen ...
Entrepreneurship Week

Entrepreneurship Week an der BHAK Hartberg

17/10/2023Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln. Die BHAK Hartberg wurde auch heuer wieder ausgewählt, an der Entrepreneurship Week teilzunehmen. Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigten sich Jugendliche mit ...
Weiterlesen ...
Crosslauf_2023

24. Crosslauf der Hartberger Schulen

17/10/2023Am Montag, 16.10.23, fand bei perfektem Wetter der 24. Crosslauf der Hartberger Schulen statt. Die BHAK/BHAS Hartberg nahm mit 24 Schülerinnen und Schüler teil. Paula Wagenhofer (3AK) konnte den "Jederfrau-Lauf" gewinnen. In der Kategorie "Jedermann" siegte Jonas Posch (5AK) vor Julian Goger (5AK). ...
Weiterlesen ...
Malta

Maltareise 2. – 6.10.2023: Kultur und Betriebs­besichti­gungen

16/10/2023Der Montag begann mit unserer Ankunft auf Malta. Nachdem wir das Hotel bezogen haben, machten wir einen Spaziergang von Sliema zur Halbinsel Manoel Island. Am Dienstag besichtigten wir Valletta, die Hauptstadt Maltas, welche uns von der Reiseleiterin Lone auf interessante Weise präsentiert wurde. Danach haben wir zu Mittag beim Hard Rock Cafe geschmaust ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg