Demokratie erleben – Planspiel in der 2AK
Am 21. März 2025 nahm die 2AK im Rahmen eines Projekttages am Planspiel „Demokratie-Bausteine. Mein Land. Dein Land. Unsere Union.“ teil, das vom Verein ‘beteiligung.st - Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung’ durchgeführt wurde.
Ziel des Planspiels war es, demokratische Prozesse auf praxisnahe Weise erfahrbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen dabei die Rollen politischer Akteurinnen und Akteure unterschiedlicher Länder und verhandelten in vier intensiven Phasen über zentrale Problemstellungen und Interessen. Dabei standen Kooperation, Kommunikation und Kompromissbereitschaft im Fokus. Die Jugendlichen setzten sich mit unterschiedlichen Zielsetzungen der einzelnen Länder auseinander, entwickelten Lösungen im Dialog mit anderen und erfuhren, wie komplex und zugleich spannend der Weg zu einem demokratischen Konsens sein kann. Den Abschluss bildete eine Reflexionsphase, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen aus den verschiedenen Spielphasen gemeinsam analysierten und die Ergebnisse kritisch hinterfragten.
Durch das Planspiel wurden nicht nur die politischen Kompetenzen gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung gemeinschaftlicher Verantwortung gefördert.