
Corona und Wirtschaft
SchülerInnen der HAK Hartberg beeindruckten mit Aufsätzen zum Thema „Corona und Wirtschaft“
Die Coronakrise veränderte die Wirtschaft im letzten Jahr grundlegend. Das Institut für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien - gefördert durch die Erste Group Bank AG – rief daher Jugendliche im Alter von 10–19 Jahren dazu auf, ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen zu den unterschiedlichsten Auswirkungen der Corona-Krise in Form eines Aufsatzes einzureichen.
Im Laufe dieses Schreibprozesses beschäftigten sich die SchülerInnen der 5. HAK beispielsweise mit der Frage, mit welchen Maßnahmen die Wirtschaft - oder auch nur einzelne Bereiche davon - unterstützt werden können, um die Krise zu bewältigen. Der Fokus lag außerdem darauf, welche Auswirkungen auf bestimmte Bereiche der Wirtschaft von den Jugendlichen wahrgenommen werden und welche Wirtschaftsteilnehmer (Haushalte, Unternehmen und Staat) direkt oder zumindest indirekt betroffen sind.
Die Aufsätze von den SchülerInnen aus der 5. HAK wurden von den insgesamt rund 200 Einreichungen überdurchschnittlich gut beurteilt, wofür sie mit Geldpreisen ausgezeichnet wurden. Darüber hinaus erfolgt eine Veröffentlichung der besten Aufsätze sowohl online als auch in Printform als Buch.