
1AS on tour in Wien
Es war ein schöner, sonniger Tag als wir in Wien ankamen. Nachdem wir mit dem Zug in Wien angekommen waren, hatten wir eine kurze Pause auf der Mariahilfer Straße, in welcher wir in kleineren Gruppen unterwegs waren.
Zusammen marschierte unsere Klasse mit den Begleitpersonen zu „Dialog im Dunkeln“. Das war ein Museum, in dem wir durch dunkle Räume gingen und erleben konnten, wie es ist, blind zu sein. Begleitet wurden wir dabei von einem Mann, welcher sein Augenlicht verloren hatte. Sonst wären wir wohl nicht mehr heil herausgekommen. Dadurch lernte unsere Klasse, dass es nicht selbstverständlich ist, sehen zu können. Es lehrte uns Respekt gegenüber Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Nach diesen Erkenntnissen brachen wir Richtung Stephansplatz auf, wo wir erneut eine Pause machten. Einige Schüler gingen etwas essen, andere besichtigten den Stephansdom und wieder andere kauften Souvenirs für Familie und Freunde.
Nachdem die Pause vorbei war, marschierten wir zum „Museum der Illusionen“. Dort hatten wir eine Führung. Es war äußerst interessant zu erfahren, wie einfach es doch war, unsere Augen zu täuschen. Teilweise geschahen auch Illusionen durch das Fotografieren aus einer bestimmten Perspektive. Nach dieser Besichtigung führte uns ein Mann ein paar Zaubertricks vor, welche sehr gut bei unserer Klasse ankamen.
Als die Show vorbei war fuhren wir zum Wiener Hauptbahnhof. Wir wechselten mehrmals die Züge bzw. die U-Bahnen. Schließlich fuhren wir mit dem Zug Richtung Hartberg fuhren. Sobald wir einstiegen, waren einige sehr erschöpft. Trotz allem war dies ein sehr lehrreicher Tag, der unserer Klasse viel Freude bereitet hatte.
Stephanie Jiao, 1AS
- 1AS_Wien
- 1AS_Wien
- 1AS_Wien
- 1AS_Wien