Die Regionalentwicklung Oststeiermark lud - gemeinsam mit heimischen Wirtschaftsbetrieben - zum zweiten Mal zur „Langen Nacht der Karriere“ ein. Am 30. März dieses Jahres öffneten die heimischen Wirtschaftsbetriebe wieder ihre Pforten, um die geballte Vielfalt der oststeirischen Betriebe und die damit einhergehenden Karriere-Möglichkeiten aufzuzeigen. Für die BHAK Hartberg war eine dahingehende Teilnahme an dieser langen Nacht der Karriere natürlich sehr naheliegende, da sie als „Wirtschaftsschule der Oststeiermark“ bekannt ist.
Aus diesem Grund machten sich mehrere Professorinnen und Professoren auf den Weg, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der BHAK und BHAS heimische Betriebe kennenzulernen und zukünftige Karrierechancen auszuloten.
Die lange Nacht der Karriere fand grundsätzlich von 16 Uhr bis 20 Uhr statt, die Fa. Ringana öffnete aber schon am Vormittag ihre Türen und so besuchte die 2. und 3. Klasse der BHAK Hartberg in Begleitung von Frau Prof. Gamauf und Herrn Prof. Kurz den Ringana-Campus in St. Johann in der Haide. Dort warteten eine sehr spannende Führung durch den Campus sowie ein Intro von der HR-Abteilung auf sie. Am Nachmittag wurden dann viele weitere Betriebe der Region besichtigt. Die Veranstaltung war sehr gelungen und führte dazu, dass sich unsere Wirtschaftsschule intensiver mit den heimischen Betrieben vernetzen konnte.