logo_bhaklogo_h_bhak_slogo_bhaklogo_bhak
  • HOME
  • HAK
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Deine Ausbildung
    • Übungsfirma
    • Diplomarbeit
    • Praktikum
    • Zertifizierungen
  • HAS
    • Anmeldung
    • Stundentafel
    • Übungsfirma
    • Praktikum
    • Berechtigungen
    • Zertifizierungen
  • TEAM
    • Direktion
    • Lehrer/innen
    • Schulklassen
      • 2022_23
      • 2021_22
      • 2020_21
      • 2019_20
      • 2018_19
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Gesundheitsteam
    • Krisenteam
    • Hauswartungsteam
    • Elternverein
  • SERVICE
    • LINKS >>>
      • WEBUNTIS
      • WEBMAIL
      • SOKRATES
      • PORTAL
      • STUNDENPLAN
      • SPRECHSTUNDEN
      • EDUVIDUAL
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • BIBLIOTHEK
      • CAMPUS HB
      • WINDOWS10
    • Leitbild
    • Schulpräsentation
    • Termine
    • Stundeneinteilung
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsverein
    • Kontakt
  • NEWS
✕
8. Juni 2022
uefa_zertifikat
uefa_zertifikat

Frau Prof. Ursula Paar und Herr Prof. Julian Haushofer mit ihrem ÜFA-Zertifizierungs-Team

Erfolgreiche ÜFA Zertifizierung

Übungsfirmen der Handelsakademie Hartberg

Eine Übungsfirma (ÜFA) ist eine Firma, die zur kaufmännischen Fachkräfteausbildung dient. In einer Übungsfirma wird es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, praxisnah die Abläufe eines realen Wirtschaftsbetriebes kennenzulernen.

In Österreich gibt es über 700 Übungsfirmen. Diese Übungsfirmen sind über die Servicestelle der österreichischen Übungsfirmen (ACT) miteinander vernetzt.
Diese Übungsfirmen kaufen und verkaufen Produkte oder Dienstleistungen, zahlen Steuern und Abgaben und erledigen alle notwendigen Behördenwege online.

Innerhalb dieses Systems verzichtet man auf reales Geld und reale Waren. Der Waren- und Geldverkehr geschieht virtuell und ohne reale Risiken.
Entscheidungsfehler, welche im wirklichen Geschäftsleben meist gravierende Folgen mit sich bringen, werden innerhalb der Übungsfirma als ein wesentlicher Faktor des Lernprozesses angesehen.

Als Arbeitsplatz wird das Betriebswirtschaftliche Zentrum (BWZ) genutzt. Das Betriebswirtschaftliche Zentrum (BWZ) ist das Herzstück der Handelsakademie und einer Übungsfirma. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an modernen Büroarbeitsplätzen im Team und beweisen ihr Können in den verschiedensten Abteilungen. Egal ob im Marketing, in der Personalabteilung, im Ein- oder Verkauf, in der Buchhaltung oder im Sekretariat, alle Aufgaben spiegeln das reale Wirtschaftsleben wider.

Das Modell "Übungsfirma" erlaubt es, die Abläufe realer Wirtschaftsbetriebe zu simulieren und diese für Lernprozesse zu nutzen. Dadurch wird den Auszubildenden ein vielseitiger Einblick in die spätere Berufswelt ermöglicht.

Die drei ÜFA´s der BHAK HB

Derzeit gibt es an der BHAK/BHAS Hartberg drei verschiedene Übungsfirmen.

PEC – Party – Events – Catering e.U
PEC-Party-Events-Catering steht für kulinarisches Spitzenangebot. PEC bietet für jeden Anlass genau das Richtige: qualitativ hochwertige Speisen, erlesene Weine und alkoholfreie Getränke.

My Way - It's your Way Telekommunikations GmbH
MyWay ist ein junges und innovatives Team und der richtige Ansprechpartner für Telekommunikationsverträge wie Handy- bzw. Internetanschlüsse.

Infinity Automaten e.U.
Infinity Automaten ist die Übungsfirma der dritten Klasse Handelsschule. Infinity Automaten hat sich auf den Verkauf und die Vermietung unterschiedlicher Automaten, wie zum Beispiel Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Snackautomaten und Wasserspender, spezialisiert.

Zertifizierung Qualitätsmanagement (QM)

Im Rahmen des Austrian Center for Training Firms (ACT) wurde eine qualitative und nachhaltige Zertifizierung der teilnehmenden Übungsfirmen durchgeführt. Jährlich unterziehen sich die ÜFA´s dem QualitätsAudit, indem den Abteilungen verschiedene Aufgabenstellungen übertragen werden. Eine positive Bewertung erhalten nur jene Übungsfirmen, welche eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung der Arbeit innerhalb der Übungsfirma erzielen. Die beiden Übungsfirmen der Handelsakademie Hartberg (PEC und MyWay) haben trotz erschwerter Coronabedingungen die Qualitätskriterien erfüllt.


Weitere News


Lange Nacht der Karriere

Lange Nacht der Karriere

26/05/2023Die Regionalentwicklung Oststeiermark lud - gemeinsam mit heimischen Wirtschaftsbetrieben - zum zweiten Mal zur „Langen Nacht der Karriere“ ein. Am 30. März dieses Jahres öffneten die heimischen Wirtschaftsbetriebe wieder ihre Pforten, um die geballte Vielfalt der oststeirischen Betriebe und ...
Weiterlesen ...
Ethik Gruppe

Koch´s multi

22/05/2023Am Freitag, dem 5.5.2023 organisierte Frau Mag.a Henriette Pieber mit ihrer Ethik-Gruppe ein Essen mit internationalen Gerichten. Die Ethik-Gruppe vereint Nationen, Kulturen, Religionen und Schule. Gegenseitige Achtung und ...
Weiterlesen ...
Jugendgesundheitscoaches

Jugendgesundheitscoaches

17/05/2023Seit dem 5. Mai sind Franka Faustmann und Julia Romirer-Maierhofer aus ...
Weiterlesen ...
Edu-Digicard

Digitaler SchülerInnenausweis – BHAK/BHAS Hartberg ist Pilotschule

28/04/2023Es sei ein "großer Schritt in Richtung smarte Schule der Zukunft", ließ Bildungsminister Martin Polaschek im Rahmen einer Pressekonferenz im März wissen. Vorgestellt wurde der digitale Schülerinnen- und Schülerausweis Edu-Digicard. Das erste offizielle Schuldokument in Österreich, das ständig digital abrufbar sein soll. ...
Weiterlesen ...
UNIQA_Luttenberger

Gastvortrag Versicherungen

12/04/2023Am ersten Tag nach den Osterferien besuchte Dominik Luttenberg, Vertriebsleiter bei der UNIQA Insurance Group AG, die Schülerinnen und Schüler der 4AK. Im Rahmen seines zweistündigen Gastvortrags konnte ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen über Versicherungen und ihre Versicherungsleistungen vertieft werden. ...
Weiterlesen ...
Quiz Politische Bildung

Quiz Politische Bildung

24/03/2023Als Schulsieger/in der BHAK Hartberg nahmen heute Marcel Höfler (4AK) und Sarah Wetzelberger (3AK) am "Quiz Politische Bildung" im Landhaus Graz teil. Neben einem sehr abwechslungsreichen Quiz gab es auch Vorträge zu aktuellen Themen (z.B. der Einfluss von Social Media auf unsere ...
Weiterlesen ...
Begabungssiegel

Verleihung des Begabungs­siegels

14/03/2023Neuerliche Auszeichnung für die Handelsakademie und Handelsschule Hartberg. Die Bildungsdirektion hat der Schule für ihre zahlreichen Tätigkeiten zur Förderung der Begabung von Schülerinnen und Schülern ...
Weiterlesen ...
LKW_Walter

Exkursion zu LKW Walter und zum Technischen Museum Wien

11/03/2023Anfang Februar dieses Jahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der IV. und V. Jahrgänge der BHAK Hartberg eine Exkursion nach Wiener Neudorf zum Spediteur “LKW Walter – Ihr Europa-Transporteur" und in das „Technische Museum“ nach Wien. Bei LKW Walter präsentierten Mark Hofer – Absolvent unserer Handelsakademie - und eine ...
Weiterlesen ...
eurolingua

Teilnahme beim EuroLingua Begabten­programm

03/03/20234 SchülerInnen der BHAK und 2 SchülerInnen der BHAS nahmen im Februar 2023 am EuroLingua Englisch Begabtenprogramm ...
Weiterlesen ...
Weitere News
Teilen
0

Informationen

Impressum
Datenschutz

Suchen

✕

Links

Sokrates
Webuntis
Webmail
BHAK/BHAS Hartberg
Facebook
Instagram

Kontakt

Bundeshandelschule und
Bundeshandelsakademie Hartberg
Edelseegasse 13
A-8230 Hartberg (Austria)
Tel: 05-0248-060
Fax: 05-0248-060-999
E-Mail:
office@bhak-hartberg.at

eesi
hakcc
eeducation

europaeischer-sozialfonds
sporthilfe
qms

cool_cooperatives offenes Lernen
sap
eduvidual
campus

Copyright © 2020 BHAK Hartberg