
CLIL
Im letzten Schuljahr nahmen drei LehrerInnen der BHAK/BHAS Hartberg an einem Erasmus Plus-Projekt teil. Die Reise unter dem Motto „Sprachen als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wissenschaftliche Entwicklung“ führte nach Malta. Während des zehntägigen Aufenthaltes konnten die LehrerInnen ihre Englischkenntnisse verbessern und neue Ideen für den CLIL-Unterricht sammeln, welche nun im heurigen Schuljahr umgesetzt werden.
CLIL steht für „Content and Language Integrated Learning“ und bedeutet die Verwendung einer Fremdsprache (meist Englisch) zur Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts. Die Vorteile für die SchülerInnen der BHAK/BHAS Hartberg liegen darin, dass die Fremdsprache in den Lehrplan der Fachgegenstände eingebettet wird und sie nebenbei ihre sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen außerhalb des Fremdsprachenunterrichts stärken können. Dies ermöglicht den AbsolventInnen der BHAK/BHAS Hartberg eine verbesserte Chance am globalen Arbeitsmarkt und gewährleistet eine Internationalisierung der Ausbildung.