
China-Tag
Am 3. Juli bekam die BHAK/BHAS Hartberg die tolle Möglichkeit zu einem China-Tag, welcher vom Konfuzius-Institut Graz an der Schule veranstaltet wurde.
Im Rahmen dieses Tages konnten alle SchülerInnen der Handelsakademie und der Handelsschule in die chinesische Kultur mit ihren Sitten und Traditionen eintauchen. Den Auftakt des China-Tages bildete ein Vortrag von Dr. Wan Jie Chen, dem Leiter des Konfuzius-Instituts Graz. Er gab einen interessanten Einblick in die chinesische Kultur mit besonderem Augenmerk auf die Business-Regeln, die sich von der Art, Visitenkarten zu übergeben bis zur Sitzordnung bei einem Geschäftsessen erstreckten. So erfuhren wir unter anderem, dass in China die Kommunikation sehr verblümt und indirekt ist, dass Geschenke (ein Muss!) am besten in rotes Papier verpackt werden sollten (Rot steht für Kraft, Glück und Freude) und dass ein chinesischer Geschäftspartner um 11 Uhr abends garantiert noch am Handy erreichbar ist.
Im weiteren Verlauf des Vormittags konnten die Klassen verschiedene interaktive Workshops besuchen: Vom im asiatischen Raum populären Federfußball über Kalligrafie und traditionelle Zeichenkunst bis hin zum Knüpfen eines Glücksknotens war alles vertreten. In jedem Workshop erfuhr man weitere Dinge über chinesische Traditionen und die SchülerInnen brachten unter professioneller Anleitung tolle Werke zu Tage. Wir bedanken uns herzlichst bei Dr. Chen und allen Mitgliedern des Konfuzius-Instituts, welche diese Workshops mit größter Sorgfalt, Hingabe und Freundlichkeit abgewickelt und uns so ein Tor zu ihrer eindrucksvollen Kultur geöffnet haben!
Mag. Helene Schönbacher