
BHAK Hartberg ist Teil der Youth Entrepreneurship Week
Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln.
Die HAK Hartberg wurde auch heuer wieder ausgewählt, an der Entrepreneurship Week teilzunehmen.
Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigten sich Jugendliche mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiteten an der Zukunft von morgen. Dabei wurden sie von TrainerInnen und PartnerInnen aus der Startup Community unterstützt.
Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer Österreich, der Austrian Startups und des IFTE – Entrepreneurship4Youth.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, unternehmerische Gelegenheiten und Probleme zu erkennen, Lösungen für diese Probleme zu finden und daraus ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Diese Modelle werden vor einer Jury, bestehend aus UnternehmerInnen, bewertet.
Für die ersten beiden Plätze gab es Geldpreise.
Den zweiten Platz erreichte das Unternehmen „Plantypot“. Die Mitgliederinnen entwarfen ein Pflanzbewässerungssystem, welches über eine App gesteuert werden kann.
Das Unternehmen der Siegerinnen, “Unique Cases“, entwickelte die individuelle Gestaltung von Handyhüllen, die durch ein Zusatzfach das Aufbewahren von Geldscheinen, Führerschein etc. ermöglicht.